
RINDFLEISCH AUS DEM NORDEN
Schottische Galloways, englisches Welsh Black, französische Charolais und Limousin, und es gibt noch viele weitere tolle Rinderrassen, die bei einigen Züchtern in Deutschland große Beliebtheit gefunden haben. Viele gelten noch immer als Geheimtipp unter den Fleischkennern und das qualitativ hochwertige Fleisch gibt es nur selten in der Fleischtheke beim Metzger des Vertrauens. Und wir haben uns auf die Suche nach eben diesen Züchtern gemacht, die unserer Philosophie gerecht werden und den Tieren das geben, was sie brauchen: Platz und Hingabe.
DIE HALTUNG UNSERER RINDER
Die Rinder unserer Partnern laufen das ganze Jahr unter freiem Himmel. Je nach Rinderrasse bekommen die Tiere zusätzlich einen Unterstand angeboten, der mit Stroh eingestreut wird, um den winterlichen Bedingungen trotzen zu können. Durch die natürliche Haltungsform der Tiere benötigen sie kaum bis gar keine Medikamente! Bei uns wird das Kalb von der Kuh nicht getrennt und die Milch der Kuh ist ausschließlich dem Kalb vorbehalten (Mutterkuhhaltung). In den kälteren Jahreszeiten, wenn das Gras weniger Nährstoffe hat, wird mit natürlichen Produkten wie Heu, Heulage, Stroh und je nach Bedarf Rübenschnitzel zugefüttert, um die Tiere besser durch den Winter zu bringen. Dann sind die Kühe auch im Frühjahr stark genug, um ihren Nachwuchs gesund auf die Welt zu bringen.

WELCHE RINDERRASSEN BIETEN WIR AN?
Bei uns wird je nach Verfügbarkeit immer Gallowayfleisch angeboten. Andere Rinderassen wechseln sich ca. wöchentlich ab. Wir haben mit Gallowayfleisch gestartet, da wir einen engen Bezug zu den Tieren haben. Schon nach einigen Monaten haben wir viele tolle Galloway-Züchter in unsere EinStückLand Familie aufnehmen können und wollen jetzt auch anderen Züchtern die Möglichkeit geben über uns zu vermarkten. Dadurch wird es parallel zum Gallowayfleisch immer Frischfleischpakete geben, die von anderen Rassen wie z.B. Welsh Black, Limousin, Charolais, Angus und Wagyu stammen. Wir sind offen für jeden und schauen uns gerne die Tiere an. Nur eins ist immer höchste Priorität: Die Haltung der Tiere muss unserer Philosophie entsprechen! Der Respekt vor dem Tier und der Umgang mit den Tieren ist von höchster Bedeutung.

UNSERE LIEBLINGSRASSE: GALLOWAY
Galloways sind tolle Tiere. Sie sind robust und eignen sich perfekt für unser nordisches Klima. Wegen des dicken Fells eignen sich die Galloways besonders gut für die ganzjährige Weidehaltung. Dadurch wird das Gallowayfleisch unter Fleischkennern als besonders hochwertig angesehen. Viel Bewegung macht das Fleisch aromatisch, zart und kräftig in der Farbe. Nur wenige Rassen können in Deutschland so gehalten und gezüchtet werden wie die Galloways. Daher muss das Fleisch häufig aufwendig importiert werden. Das Angebot von Gallowayfleisch ist jedoch nur auf einige, meist ländliche, Gebiete beschränkt und ist somit nur selten beim Metzger nebenan zu finden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht dieses tolle Fleisch auch zu dir nach Hause zu bringen.
DER GESCHMACK VON UNSEREM RINDFLEISCH
Der Geschmack ist von Rind zu Rind natürlich unterschiedlich. Und der Geschmack ist generell schwer zu erklären. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wenn Du dir unsere Rezensionen jedoch durchliest, dann wird folgender Geschmack vermittelt: Vollmundig, anders als bei konventionellen Rinderrassen, sehr sehr lecker, aromatisch und bestens geeignet für alle Fleischgerichte. Das Fleisch muss wenig gewürzt werden, da es genug Geschmack mitbringt. Generelle Anhaltspunkte zur Einschätzung der Fleischqualität: Die Rinderrasse, das Alter und Geschlecht und die einzelnen Teilstücke. Wir versichern Dir: Wenn du einmal unser Rindfleisch probiert hast, dann willst du kein anderes Rindfleisch mehr essen!



WAS MACHT EUER RINDFLEISCH AUS?
Die Tiere trotzen das ganze Jahr über dem Wetter und können 365 Tage im Jahr unter dem freien Himmel grasen. Durch diese Form der Weidehaltung sind die Rinder sehr gesund. Das Fleisch ist durch das langsam und natürliche Wachstum zart, feinfaserig, mager, aromatisch, hat ein gehaltvolles und vollmundiges Aroma. Eine angenehme Röte und eine feine Marmorierung. Diese Eigenschaften entstehen auch durch viel natürliche Bewegung in der freien Natur. Durch den tollen Geschmack muss das Rindfleisch in der Pfanne nahezu nicht mehr gewürzt werden. Nur ein bisschen Salz und Pfeffer ist ausreichend! Ein weiterer Vorteil: Das Rindfleisch wird beim Braten in der Pfanne nicht kleiner. Das hängt unter anderem auch mit der Trockenreifung am Knochen zusammen (dry aging).
Galloway-Rindfleisch ist z.B. ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren macht das Fleisch der Galloways sehr bekömmlich.