Deine Landwirte von EinStückLand
Unser Aushängeschild ist sowohl das Tierwohl als auch die Transparenz. Häufig leider nur leere Worte, wir wollen das ändern! Wenn du bei uns bestellst, dann weißt du auch, woher die Tiere stammen! Damit es nicht einfach nur Namen sind, stellen wir dir einige unserer Landwirte auf dieser Seite vor. Weitere werden nach und nach folgen. Wir sind stolz darauf ein so tolles und stetig wachsendes Netzwerk zu haben. Und du bist ein Teil davon! Außerdem erzählen wir dir natürlich auch alles über die Tiere!

Hans-Heinrich (White Galloways)
Hans-Heinrich wohnt mit seiner Frau in der Nähe von Ratzeburg und hat das Landwirt-Gen in sich. Hauptberuflich betreibt er Landwirtschaft und züchtet unter anderem auf Naturschutzflächen seine White Galloways. Jedes Mal, wenn wir bei ihm und seiner Frau zu Besuch sind wird man herzlichst empfangen. Man spürt sofort, wie wichtig für ihn seine Tiere sind und mit wie viel Liebe und Motivation er sich um die Tiere kümmert. Wir sind froh mit ihm zusammen arbeiten zu können, denn genau das macht EinStückLand aus.
Volker (Black Galloways)
Die Rinder von Volker grasen auf extensivem Weideland in den Kreisen Ost-Holstein und Segeberg. Die Tiere beweiden dort im Auftrag des Naturschutzes die Naturschutzgebiete, damit diese von Baumwuchs freigehalten werden. Im Winter kommen alle Tiere nah an den Hof, da die Flächen in den Naturschutzgebieten zu nass werden. Die Tiere fressen Gras, Wiesenkräuter und Heu sowohl Heu-Silage. Volker arbeitet mit uns seit einigen Jahren eng zusammen, da EinStückLand für ihn ein ordentlicher Partner ist und ihm das Gefühl der Wertschätzung für die Tiere, das sehr gute Fleisch und die Arbeit vermittelt und gibt.

Jochen (Galloways und Highlands)
In der Nähe von Bad Bramstedt wohnt unser Partner Jochen mit seiner Familie. Seit 2005 haben sie zwischen 80-100 Tiere auf großzügigen 83ha grasen, auf denen die Tiere das ganze Jahr im Herdenverband dem Wetter trotzen können. Seine Herde ist bio-zertifiziert (Bioland). Auch bei Jochen bekommen die Tiere im Winter Gras, Heu und Silage zu fressen und im Sommer finden sie genug auf den Flächen. Gerade der Umgang mit dem Tierwohl, die Philosophie und die selben Prinzipien haben Jochen dazu bewegt den Kontakt mit EinStückLand zu suchen. Als wir uns getroffen und uns alles angeschaut haben, wussten wir sofort, dass das super harmonieren wird. Jochen hat nicht nur Galloways, sondern auch Highlands, die wir bald vermarkten werden.

Gert (Galloways)
In der Nähe von Ratzeburg sind auch Gerts Galloways zu Hause. Auf großzügigen Naturschutzflächen grast seine Herde das ganze Jahr extensiv auf der Weide. Im Winter bekommen auch seine Galloways bestes Heu oder Heulage. Die Direktvermarktung wird immer schwieriger und Gert hat sich nach einer neuen Möglichkeit für die Vermarktung umgeschaut und ist dann auf EinStückLand gestoßen. Seine Einstellung passt perfekt mit unserer zusammen und wir teilen die gleichen Werte.

Imke & Frank (Galloways und Angus)
Seit einigen Monaten sind Imke und Frank ein Teil von EinStückLand. Bei den beiden haben die Tiere viel Platz in Naturschutzgebieten in der Nähe von Wacken. Gerade aus der Leidenschaft zu den Tieren haben sie 1999 angefangen eigene Rinder zu halten. Das Tolle ist, dass sie nicht nur Galloways haben, sondern auch die gutmütigen Angus-Rinder! Diese vermarkten wir auch für sie. Im Sommer können die Tiere das frische Weidegras fressen, im Winter bekommen sie Heulage von eigenen Flächen. Der Betrieb ist bio-zertifiziert. Mit EinStückLand haben sie einen zuverlässigen Partner für die Vermarktung gefunden, wodurch sie sich mehr auf ihre Tiere konzentrieren können.

Nils (Limousin)
Auf ca. 70ha Naturschutzflächen grasen Nils` Tiere das ganze Jahr über draußen unter freiem Himmel. Während des Studiums hat sich Nils für die tollen Limousinrinder entschieden. Im Sommer können die Tiere frisches Gras fressen, im Winter Heu und Silage. Für ihn ist es besonders wichtig, dass es den Tieren von Anfang bis Ende gut geht. Auf der Suche nach einem fairen Partner auf Augenhöhe, der die Qualität seiner Tiere schätzt und den Käufer findet, dem die gleichen Dinge wichtig sind wie ihm (artgerechte Haltung, respektvoller Umgang von der Geburt bis zur Schlachtung, ein fairer Preis) ist er auf EinStückLand gestoßen. Und es hat sofort von beiden Seiten aus alles gepasst. Limousin-Pakete haben wir immer nur als Spezial und nicht dauerhaft im Angebot! Trag dich am Besten in den Newsletter ein und erhalte sofort eine Nachricht, wenn es Pakete gibt!

Johannes (Welsh Black)
Unser Landwirt für die tollen Welsh Blacks ist Johannes. Die Tiere grasen bei ihm in der Nähe von Lübeck in Naturschutzgebieten, abgelegen von den Straßen ist es immer wieder ein beruhigendes Erlebnis bei diesen tollen Tieren auf der Weide zu stehen. Wirklich gutmütige Tiere. Im Winter bekommen die Rinder Heu und Heulage gefüttert. Johannes wollte die zeitintensive Direktvermarktung abgeben, damit er sich mehr um die Tiere kümmern kann. Um das, was ihm wirklich Spaß macht. Mit EinStückLand hat er da den richtigen Partner gefunden und wir können nur sagen, dass Johannes das Herz am richtigen Fleck hat. Welsh Black-Pakete haben wir immer nur als Spezial und nicht dauerhaft im Angebot! Trag dich am Besten in den Newsletter ein und erhalte sofort eine Nachricht, wenn es Pakete gibt!

Christoph (Geflügel)
Christoph wohnt auf seinem Hof im ländlichen Raum bei Bad Bramstedt – ganz im Herzen des Holsteiner Auenlandes. Christoph hat ca. 50 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die seit 1929 in dritter Generation von der Familie bewirtschaftet wird. Seit 1988 haben sie den Schwerpunkt auf die Geflügelhaltung gelegt und vor allem mit eigener Schlachtung direkt am Hof. Seit 2001 führt die Familie das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“ und hat sich somit der qualitätsbezogenen Haltung von Freilandgeflügel mit eigener Futterherstellung und eigener Schlachtung verpflichtet.

Torben (Bentheimer Landschwein)
Gerade bei dem Thema Schweinefleisch waren wir lange auf der Suche nach einem geeigneten Partner. Und diesen haben wir nach langem Suchen in Torben (Zum Dorfkrug Landhof) gefunden! Die Bentheimer Landschweine bekommen bei ihm nicht nur bestes Futter, sondern viel Auslauf! Jedes Schwein hat Minimum 90 Quadratmeter unter freiem Himmel zu Verfügung. Neben Silage und Äpfeln bekommen sie auch Steinofenbrote zu fressen. Torben und das Team vom Dorfkrug Landhof arbeiten mit EinStückLand zusammen, da sie in uns einen guten und wichtigen Partner sehen und wir die Menschen erreichen, denen das Tierwohl und die Qualität wie ihnen besonders wichtig sind.

Peter (Black Galloways)
Bei Rausdorf und Großensee grasen Peters 50 Galloways auf ungefähr 25ha eigenen Flächen. Die Tiere werden extensiv auf diesen Flächen gehalten und bekommen im Winter Heu und Heulage zugefüttert. Bei Peter spürt man die Liebe zu den Tieren, die er schon seit 1987 mit viel Herzblut auf seinen Flächen laufen hat. Ihm ist wichtig, dass das Fleisch der Tiere wertgeschätzt wird! Deswegen wollte er auch über EinStückLand vermarkten, da dieses hochwertige Fleisch bei uns auch als hochwertiges Gallowayfleisch vermarktet wird und nicht wie bei Großschlachthöfen einfach "in der Wurst" landet. Wir sind froh Peter bei EinStückLand zu haben.

Detlev (Limousin)
Seit gut zwei Jahren kennen wir nun schon Detlev Buck. Viele kennen ihn als einen super symapthischen Schauspieler, Regisseur. Produzenten und was er sonst noch alles ist. Sein erster Film "Erst die Arbeit und dann" handelt aber von seiner weiteren Leidenschaft. Denn Detlev hat auch das Landwirt-Gen in sich und so hat er seit vielen Jahren seine eigenen Tiere auf seinen Flächen am Hof laufen. Er züchtet die tollen Limousin-Rinder, von denen wir in regelmäßigen Abständen einige vermarkten. Zu fressen bekommen sie natürlich im Winter Heu und Silage von eigenen Flächen. herunterfallende Kastanien, Eicheln und Äpfel von Nachbarn. Detlev und seine Tiere passen einfach perfekt zu uns und so freuen wir uns noch auf viele schöne, gemeinsame Jahre.

Yannik & Lynn (Galloways und Charolais)
In der Nähe von Klamp haben Yannik und Lynn seit 2016 eine kleine Herde mit den schönen White Galloways und einigen Charolais laufen. Die Tiere können das ganze Jahr auf eigenen Grünlandflächen grasen und bekommen im Winter, wie bei unseren anderen Landwirten auch, Heu und Silage gefüttert. Zur Zeit ist der Betrieb nach EU-Bio zertifiziert, die Umstellung zu Bioland ist aber in Arbeit. Das Wichtigste für die beiden ist der respektvolle und vertrauensvolle Umgang mit den Tieren, da sie von Kindesbeinen mit ihnen aufgewachsen sind. Die Zusammenarbeit mit EinStückLand ist aus dem Grund entstanden, da Yannik und Lynn genau die Ansätze wichtig sind, die wir mit EinStückLand vertreten!