EinStückLand und ihre Galloways
Moin, wir heißen dich herzlich willkommen ? Wir sind Hinrich und Lina. Wir stammen beide vom Land und der respektvolle Umgang mit Tieren war für uns schon immer wichtig. Der Entwicklung des Fleischkonsums und der Etablierung von Bio-Siegeln stehen wir kritisch gegenüber. Diese Seite soll daher einerseits Marktplatz für qualitätsbewusste Kunden und Landwirte bieten und andererseits zum Um- und Nachdenken anregen.
Heutzutage bestimmt häufig der Preis die Nachfrage und nicht die Herkunft, die Herstellung und der Vertrieb eines Lebensmittels. Das ist besonders im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu sehen. Qualitätsfleisch wird immernoch mit den Preisen von Discountern verglichen. Das muss sich ändern! Denn eine artgerechte Haltung von Tieren ist zeitintensiv, kostspielig und braucht sehr viel Geduld und vor allem Respekt vor dem Tier.
UNSERE WERTE BEI EINSTÜCKLAND
Aus diesem Grund wollen wir kleine, landwirtschaftliche Betriebe unterstützen. Wir vermarkten ausschließlich qualitativ hochwertiges Gallowayfleisch aus dem Norden Deutschlands. Wir wählen die Betriebe nach unserem eigenen Anspruch und Standards aus. Hierbei spielen die Nähe und der Respekt zum Tier, die artgerechte Haltung und die Zufütterung mit natürlichen Erzeugnissen (e.g. Silage, Heu, Stroh, Rübenschnitzel) eine große Rolle. Unsere Landwirte betreiben eine Mutterkuhhaltung im Herdenverband, somit wachsen die Kälber in Begleitung der Mutter auf. Es wird auf leistungsfördernde Zufütterung von Kraftfutter, vorbeugende Antibiotika und Wachstumshormone verzichtet. Alle Tiere stehen aber natürlich unter tierärztlicher und behördlicher Aufsicht. Die Gabe von Arzneimitteln erfolgt nur im Notfall bzw. zur Entwurmung. Unser Gallowayfleisch ist allein aufgrund der ökologischen Haltungsform garantiert frei von Medikamenten und Hormonen. Damit trägt es zu einer gesundheitsbewussten Ernährung bei. Diese Aufzucht ist natürlich zeitintensiv und die Betreuung der Herde erfolgt im engen Kontakt.
Wir stellen uns bewusst gegen den ausschließlichen Verkauf von biozertifiziertem Fleisch wie Bioland, Demeter etc. und arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die sich liebevoll und leidenschaftlich um ihre Tiere kümmern, auch ohne Biosiegel! Für uns ist „Massentierhaltung“ ein Fremdwort! Für unsere Landwirte auch!
UNSER ZIEL MIT EINSTÜCKLAND
Wir möchten dem Kunden nicht nur das Wissen geben, dass transparent und fair mit den Tieren und Züchtern gearbeitet wird. Viel mehr wollen wir bei unseren Kunden ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Fleischkonsum schaffen. Dadurch bekommt dieses wichtige und sensible Thema mehr Aufmerksamkeit und mit vielen anderen Menschen machen wir dadurch einen Schritt in die richtige Richtung. Das ist der Weg zu einem bewussten Fleischkonsum. Und Du wirst ein Teil davon! Mach Fleischessen zu etwas Besonderem!
NACHHALTIG ONLINE FLEISCH BESTELLEN
Für uns ist Nachhaltigkeit sehr wichtig. Gerade bei dem Online Versand von dem hochwertigen Lebensmittel „Fleisch“, welches regional gezüchtet wurde, ist der Versand quer durch Deutschland weiterhin ein Thema. Online Fleisch bestellen ist heutzutage aber sehr gut möglich. Wir verzichten bei EinStückLand bei den Versandverpackungen auf Styropor. Unsere Kühlmittel bestehen lediglich aus gefrorenem Wasser. Wir arbeiten mit einer Logistikfirma zusammen, die auf kleine Transporter setzt und die Lieferung über Nacht ausfährt. Wir lassen bei einem Unternehmen unsere Visitenkarten, Flyer etc. drucken, welches „Blauer Engel“ zertifiziert ist und auch sehr viel wert auf das Thema Nachhaltigkeit setzt. Die Transportwege in Schleswig-Holstein sind alle so kurz wie möglich gehalten. Die Regionalität des Fleisches halten wir aufrecht, da die komplette Kette von der Zucht bis hin zur Schlachtung und Zerlegung regional stattfindet.

Lina und Hinrich von EinStückLand

Moin!
Wir sind Hinrich und Lina und heißen dich herzlich willkommen bei EinStückLand! Wir lieben die Natur und die Tiere! Wir haben lange Zeit in Hamburg gewohnt, sind nun aber zurück aufs Land gezogen, nach Schleswig-Holstein. Hinrich kommt hier gebürtig her und Lina hat hier bereits viel Zeit ihrer Kindheit verbracht.
Der Entwicklung des Fleischkonsums, der Haltung der Tiere und parallel der Etablierung von Bio-Siegeln stehen wir kritisch gegenüber. Für uns zählt der respektvolle und sensible Umgang mit Tieren und die artgerechte Haltung. Warum Bioprodukte aus der Ferne, wenn wir doch auch regional beziehen können?
Diese Seite soll einerseits ein Marktplatz für qualitätsbewusste Kunden sein und andererseits zum Um- und Nachdenken anregen.
UNSERE WERTE!
Wichtig sind die kleinen, landwirtschaftliche Betriebe, die unsere Werte von EinStückLand teilen! Hierbei spielen die Nähe und der Respekt zum Tier, die artgerechte Haltung und die Zufütterung mit natürlichen Erzeugnissen (wie z.B. Silage, Heu, Stroh, Rübenschnitzel) die entscheidende Rolle.
Unsere Landwirte betreiben eine Mutterkuhhaltung im Herdenverband, lassen die Schweine draußen laufen und haben neben dem natürlichen Gras immer bestes Futter. Die Kälber wachsen in Begleitung der Mutter auf und können sich, wie auch die Schweine, frei auf den großen Wiesen bewegen. Das ist für uns die artgerechteste Haltungsform.
Es wird auf leistungsfördernde Zufütterung von Kraftfutter, vorbeugende Antibiotika und Wachstumshormone verzichtet! Das Fleisch ist daher gesund. Natürlich stehen alle Tiere unter tierärztlicher und behördlicher Aufsicht. Die Gabe von Arzneimitteln erfolgt nur im Notfall bzw. zur Entwurmung, was gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unser Fleisch ist allein aufgrund der ökologischen Haltungsform garantiert frei von Medikamenten und Hormonen! Damit trägt es zu einer gesundheitsbewussten Ernährung bei.

UNSER ZIEL!
Wir wollen Klarheit und Transparenz schaffen. Du als Kunde sollst wissen, dass die Tiere respektvoll gehalten werden und auch respektvoll und fair mit unseren Züchtern und unserem Dorfschlachter gearbeitet wird.
Es muss wieder ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Fleischkonsum geschaffen werden. Auch ein Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Landwirte und der Schlachter. Wir wollen diesem sensiblem Thema Aufmerksamkeit geben und mit vielen anderen Menschen, so auch mit dir, einen Schritt in die richtige Richtung gehen, hin zu einem bewussten Fleischkonsum!
Werd ein Teil davon! Mach Fleischessen zu etwas Besonderem!

REGIONAL STATT BIO!
Uns sind die Landwirte wichtiger, die sich auch ohne Biosiegel liebevoll und leidenschaftlich um ihre Tiere kümmern. Die extensive Aufzucht ist zeitintensiv und kostspielig. Die Betreuung der Herde erfolgt stets im engen Kontakt mit den Landwirten. Warum braucht es da noch Biosiegel? Für unsere Landwirte und für uns sind „Massentierhaltung“ und „Tierquälerei“ Fremdwörter! Wir sind froh, dass wir so viele tolle Menschen unsere Partner nennen dürfen.

Gutes weiterempfehlen!
Du bist von unserer Arbeit überzeugt? Du möchtest uns helfen mehr Menschen zu erreichen und Kunden werben? Wir haben jetzt ein tolles Programm gestartet, mit dem du Bonuspunkte in Form von Heuballen sammeln kannst! Empfehle uns weiter, gib der Person einen tollen Rabatt und erhalte für jeden Neukunden und die dann durchgeführte Bestellung Heuballen! Diese Heuballen kannst du dann ganz bequem bei deiner nächsten Bestellung wie ein Gutschein einlösen! Außerdem kannst du dich auch bewerben und Markenbotschafter von EinStückLand werden!