Edelschwein Fleischkäse im Glas

0,35 kg
Gewicht
Tiefgefroren

Unseren Leberkäse stellen wir mit unserem Dorfschlachter selber her. Hinein kommt natürlich das Fleisch vom Edelschwein und feine Zutaten. Wir frieren ihn direkt ein, nachdem wir ihn frisch aufschneiden, damit er länger haltbar ist. Wir wünschen guten Appetit

Edelschwein Fleischkäse im Glas standard
Shopkunde
"Sehr guter Geschmack, gute Inhaltsstoffe...auch als Bayer begeistert vom norddeutschen Fleisch-/ Leberkäs :-)"
Sehr gut, wenn man seiner Leberkäsleidenschaft frönen möchte ohne schlechtes Gewissen. Praktisch, schnell...kommt immer mit ins Paket.
Shopkunde
"Hat uns super geschmeckt!"
Eine tolle Idee mit dem Fleischkäse im Glas zum Selberbacken. Hat alles ganz einfach funktioniert, geschmacklich super lecker! Kaufen wir wieder!
Shopkunde
"Super Idee! Einfach lecker!"
Das nenne ich mal eine super Idee! Den Fleischkäse konnte man ganz einfach im Backofen selbst machen. Gelingsicher. Danach noch in der Pfanne in Scheiben geschnitten und angebraten. Können wir nur empfehlen!
Lina's Tipp:
Du stellst das geöffnete Glas ohne Deckel einfach in den Backofen auf die unterste Stufe, den du auf 180 Grad Celsius vorgeheizt hast, und nach ca. 30 Minuten kommt der Fleischkäse aus dem Glas. Nur noch rausnehmen, in Scheiben schneiden, bei Bedarf noch einmal anbraten und genießen!
Aktion:

Erhalte ab 190 € Warenwert 5% oder bei über 250 € ganze 10% Rabatt! Diese Aktion gilt nur auf die Rubrik "Fleisch", "Fisch" und "Feinkost. Landboxen sind davon ausgenommen!

8,90 € *
Inhalt: 0.35 kg (25,43 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Woher kommt es?

Der leckere, bayerische Leberkäse hat seinen Namen zu Unrecht. Er hat nichts mit Käse zu tun und Leber ist auch nicht darin enthalten. Leberkäse ist eine bayerisch-österreichische Brühwurstsorte, die von den Inhaltsstoffen her nicht Leberkäse, sondern Fleischkäse genannt werden müsste. Und so machen wir es auch.

Zutaten: Schweinefleisch, Schweinefett, Trinkwasse, Pökelsalz, Gewürze, Natriumphosphat

Zubereitungstipps

Leberkäse mit Bratkartoffeln und Spiegelei ist das typische Rezept. Dazu brauchst du warmen Leberkäse, Kartoffeln, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Kümmel und ein Ei. Die übrig gebliebenen, gekochten Kartoffeln vom Vortag werden in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne wird Fett erhitzt, Zwiebelwürfelchen werden darin angeschwitzt und die Kartoffelscheiben werden zugegeben und knusprig gebraten. Die Bratkartoffeln werden mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt. Das Spiegelei, das in einer separaten Pfanne gleichzeitig zubereitet wird, wird auf der warmen Scheibe Leberkäse serviert. Wer mag, kann auch den Leberkäse in der Pfanne etwas anbräunen.