
Das Bavette stammt aus dem Bauchlappen des Rindes und ist ein besonders aromatisches Teilstück. Es zeichnet sich durch seine kräftige Faserung und den intensiven Fleischgeschmack aus. Richtig zubereitet bleibt es herrlich saftig und ist eine beliebte Alternative zu klassischen Steaks. Das Bavette eignet sich ideal für kurzes, heißes Anbraten, für den Grill oder für die Sous-vide-Zubereitung. Typisch für dieses Stück: Es wird gegen die Faser aufgeschnitten, wodurch das Fleisch besonders zart auf der Zunge liegt.
Unser Bavette stammt vom Galloway-Rind, einer robusten Rasse, die auf weitläufigen Weiden in artgerechter Haltung lebt. Galloways wachsen langsam heran, ernähren sich überwiegend von Gras und Kräutern und liefern dadurch ein natürlich marmoriertes, besonders aromatisches Fleisch. Die stressfreie Aufzucht und regionale Herkunft garantieren höchste Fleischqualität – perfekt für Genießer, die Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und echten Fleischgeschmack legen.
Gegrillt: Das Bavette kurz und kräftig bei hoher Hitze grillen, anschließend einige Minuten ruhen lassen und dünn aufschneiden.
Sous-vide: Bei niedriger Temperatur vorgaren und zum Schluss scharf anbraten – für perfekte Saftigkeit.
Pfanne: Mit Knoblauch, Rosmarin und Butter in der heißen Pfanne garen und sofort servieren.
Mariniert: Vor dem Grillen oder Braten in einer Marinade aus Öl, Kräutern und Gewürzen einlegen – verstärkt den intensiven Geschmack.
Tipp: Immer quer zur Faser schneiden, damit das Fleisch besonders zart bleibt.