Galloway Tafelspitz/Picanha

1 kg
Gewicht
Tiefgefroren

Unser Galloway Tafelspitz hat immer ein Gewicht von ca. 1000g. Die perfekte Größe! Die Rinder leben draußen unter freiem Himmel, ernähren sich ausschließlich von Gras, Heu und Silage und sind frei von Medikamenten.

Galloway Tafelspitz/Picanha standard
Christian W.
"siehe kommentat zum flat iron steak"
siehe kommentat zum flat iron steak
Dietlinde L.
"immer wieder"
super Qualität, habe es diesmal wie Brisket geschmort, noch nie so gut gegessen
Monika A.
"Ein Stück Fleisch, das ich guten Gewissens essen kann."
Das Stück Tafelspitz sieht sehr gut aus, ich werde es langsam schonend garen, damit es bestens schmeckt.
Annelie F.
"Hieraus stellen wir Trockenfleisch her, bin gespannt,"
Hieraus stellen wir Trockenfleisch her, bin gespannt, wie es wird!
Shopkunde
"Super Qualität "
Super Qualität
Noch mehr Bewertungen anzeigen
Gesamtwertung:
17.01.2024

Einfach köstlich!

Wie auch beim letzten Mal: super Qualität! Werde ich wieder bestellen!

Gesamtwertung:
03.01.2024

Alles gut verpackt, noch nicht gekocht

Alles gut verpackt, noch nicht gekocht

Gesamtwertung:
08.12.2023

Immer wieder!

Der Tafelspitz war sehr lecker, geschmackvoll und kernig, dabei sehr zart!
Die Lieferung kam pünktlich an!

Gesamtwertung:
29.06.2023

Super Fleischqualität

Tafelspitz gekocht, sehr gut geschmeckt

Aktion:

Kaufe für 140 Euro bei uns aus der Rubrik "Fleisch", "Fisch" und/oder "Feinkost" ein und suche dir eines der gratis Teilstücke aus! Land-, und Spezialboxen sind davon ausgenommen!

Aktion:

Erhalte ab 190 € Warenwert 4% oder bei über 250 € ganze 8% Rabatt! Diese Aktion gilt nur auf die Rubrik "Fleisch" und "Fisch"! Feinkost und Landboxen sind davon ausgenommen!

38,80 € *
Inhalt: 1 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Galloway Tafelspitz – klassisch zum Kochen & Festtagsessen

Der Tafelspitz ist ein Stück aus der hinteren Hüfte/Keule (oberer Teil des Hinterviertels) und zeichnet sich durch saftige, leicht durchwachsene Muskelfasern aus. Ideal für langsames Kochen/Beizen: bleibt zart und formstabil, nimmt Brühen und Gewürze gut auf. Auf dem Teller präsentiert sich Tafelspitz geschmackvoll und mit guter Fleischstruktur — traditionell für Suppen, Fond und kalt servierte Scheiben. Beim richtigen Garen entwickelt sich eine aromatische, klare Brühe mit kräftigem Geschmack.

Unser Tafelspitz stammt von Galloway-Rindern von Weiden in der Region — natürliche Fütterung und stressarme Haltung sorgen für feines Aroma und gute Brüheigenschaften.

Zubereitungstipps

Je vorsichtiger du den Tafelspitz bei milder Temperatur kochst, desto zarter und köstlicher wird das Fleisch. Das dauert zwar länger, im Endergebnis wirst du aber mit einem saftigen Fleisch belohnt. Hohe Temperaturen provozieren dagegen eher ein trockenes Stück Fleisch, welches mit echtem Wiener Tafelspitz nicht viel zu tun hat. Und ein kleiner Tipp: Der Eiweißschaum, der sich während des Garprozesses bilden kann, sollte stets abgeschöpft werden.

Klassisch gekocht: Kalt ansetzen mit Suppengemüse, Lorbeer und Pfefferkörnern; sanft köcheln lassen, nicht stark wallend kochen — so bleibt das Fleisch zart.

Im Ganzen als Braten: Niedrigtemperaturgaren mit Kräutern, anschließend dünn aufschneiden.

Servierweise: Mit Meerrettichsauce, Apfel-Meerrettich oder Schnittlauchsauce; dünn aufschneiden gegen die Faser.

Brühe: Ausnahmekräftige Basis für Consommés und Rinderbrühen.