Das Roastbeef zählt zu den edelsten Teilstücken des Rindes und ist für seine Zartheit sowie den intensiven Fleischgeschmack bekannt. Es liegt zwischen Hüfte und Entrecôte im Rückenbereich des Rindes und zeichnet sich durch eine feine Marmorierung aus, die beim Braten oder Grillen für Saftigkeit und volles Aroma sorgt. Ein Stück Roastbeef mit 2 kg Gewicht ist ideal für den Ofenbraten im Ganzen, zum Niedrigtemperaturgaren oder für saftige Steaks, die aus der Mitte geschnitten werden. Durch seine gleichmäßige Struktur lässt es sich perfekt portionieren und garantiert höchsten Genuss – ob bei festlichen Anlässen oder beim Sonntagsbraten.
Unser Roastbeef stammt vom Galloway-Rind, das auf weitläufigen Weiden in artgerechter Haltung aufwächst. Diese robuste Rinderrasse ist bekannt für ihr langsames Wachstum, die natürliche Fütterung auf der Weide und die besonders feine Fleischqualität. Die stressfreie Haltung sorgt für zartes Fleisch mit intensivem, unverfälschtem Geschmack. Regionalität, kurze Transportwege und nachhaltige Aufzucht machen dieses Roastbeef zu einer bewussten Wahl für Genießer.
Das Roastbeef in z.B. Butterschmalz rundherum scharf anbraten. Dann Knoblauch, Rosmarin, Salbei und Thymian zugeben und ca. 3 min. mit anschwitzen. Das Roastbeef auf ein mit Alufolie eingeschlagenes und geöltes Backblech geben, jetzt erst salzen und pfeffern, dünn mit Senf bestreichen und die angeschwitzten Kräuter darüber geben. Bei 80 °C (vorgeheizt) etwa 2 1/2 Stunden garen. Eine Kermtemperatur von 55°C sollte ca. erreicht werden. Bei offener Ofentür noch 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilen kann. Dann in Scheiben schneiden und anrichten. Ist gelingsicher, kann nicht anbrennen, ist immer saftig und zart! Lecker dazu ist ein frischer Salat und etwas Remoulade. Alternativ kann Soße gereicht werden, die man allerdings nicht vom Garen erhält, vielleicht vom Anbraten?