
Das Gulasch wird aus verschiedenen Teilen der Schulter, Brust und Wade geschnitten. Diese Stücke sind besonders durchzogen und eignen sich perfekt zum Schmoren, da sie beim langsamen Garen zart und saftig werden und ihr volles Aroma entfalten. Durch die extensive Weidehaltung der Galloways entwickelt das Fleisch zudem eine besondere Geschmacksintensität.
Wichtig: Das Gulasch ist in einem großen Beutel vakuumiert!
Gulaschstücke vor dem Schmoren kräftig anbraten – das sorgt für Röstaromen.
Mit Zwiebeln, Paprika oder Wurzelgemüse und etwas Rotwein oder Brühe schmoren.
Bei niedriger Temperatur mindestens 2 Stunden köcheln lassen – so wird das Fleisch butterzart.
Am besten einen Tag vorher zubereiten – durchgezogen schmeckt Gulasch noch aromatischer.