
Vorweg: Unsere Galloway-Rouladen sind wirklich ein Genuss. Mit 200g pro Galloway-Roulade haben sie außerdem die perfekte Größe. Für die Galloway-Rouladen werden groß geschnittenen und dünne Scheiben der edleren Fleischstücke verwendet. Rouladen werden klassisch aus der Oberschale und Unterschale der Keule geschnitten. Diese Teilstücke sind mager, feinfasrig und lassen sich hervorragend dünn schneiden. Das Fleisch der Galloways bringt durch die naturnahe Weidehaltung eine besondere Aromatik mit, die die Rouladen zu einem Highlight macht.
Wichtig: Die Rouladen sind in einem Beutel!
Ein Tipp ist es die Rouladen im Slowcooker zu kochen, da braucht man nicht aufpassen, ob etwas anbrennt und man hat eine Garantie, dass das Fleisch butterzart wird. Aber auch im Bräter gelingen sie im Ofen natürlich ganz wunderbar. Abschließend muss nur noch die Sauce finalisiert und die Beilagen zubereitet werden. Am liebsten essen wir die Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln oder leckeren Kartoffeln.
Ansonsten hier ein kleiner Ablauf für leckere Rouladen:
Klassisch füllen mit Senf, Speck, Zwiebeln und Gurken, dann anbraten.
Mit Brühe oder Rotwein ablöschen und langsam schmoren (ca. 1,5–2 Stunden).
Für Abwechslung vegetarisch oder mediterran füllen – das Fleisch bleibt stets zart.
Tipp: Am Vortag schmoren und ziehen lassen, so entwickeln die Rouladen ihr volles Aroma.