Vollmilchschokolade mit leichtem Karamellgeschmack (nur für Männer - aber nur für richtige: Ganze Kerls eben) . Eine 100g Tafel.
Vollmilchschokolade - aber vom Feinsten. Und natürlich nur für Damen, bzw. seute Deerns. Eine 100g Tafel.
Trinkschokolade auf Norddeutsch! Fofftein bedeutet nämlich Pause! Du darfst ihn auch während der Arbeit trinken - aber nur heimlich. 200g im Beutel.
Das Original aus Bremen! Ob im Cocktail oder pur – das NORK Original hat schon so manchen Kornskeptiker zum treuen Stammkunden gemacht! Hier in der extra-hübschen 0,5-Liter-Flasche.
Hier schmeckt alles frisch, natürlich und so angenehm lieblich, dass man der Süße auch nach weiteren Schlucken längst nicht überdrüssig ist. Das Geheimnis: Biozitronen und Ingwer, die – frisch vom Markt – von Hand geschält, geschnitten und gepresst etwa eine Woche im hochwertigen Nork Destillat mazeriert werden.
Natürlich, handgemacht und unglaublich lecker – so geht NORK Eierlikör! Bio-Eier von glücklichen Hühnern ausgewählter Höfe aus Schleswig-Holstein und echte Bio-Vanille aus Madagaskar sind die Basis für diesen samtig-süßen Genuss.
Die Frucht-Kräuter Kombination aus Himbeere und Rosmarin schmeckt so spannend, wie sie klingt. Die süß-fruchtige Himbeere und die würzig-ätherischen Noten des Rosmarins harmonieren trotz oder gerade wegen dieser Gegensätze ganz hervorragend. Mit extra viel Frucht, ganz ohne künstliche Aromen und einer kräftig rosa-roten Farbe macht dieser Likör in jedem Drink eine gute Figur.
Unser eigener Weißwein! Zusammen mit unserem Partner Weingut Dr. Bürklin-Wolf haben wir diesen tollen Riesling für dich kreiert! Natürlich besteht er nur aus handgelesenen Trauben, ist aus der Pfalz und hat den Jahrgang 2019 mit 750ml!
Wir haben zusammen mit dem Kellermeister unseres Parnter Weinguts Dr. Bürklin-Wolf einen Rotwein nur für uns kreiert, der auch nur für uns abgefüllt wird. Dieser Rotwein besteht aus einem besonderen Trauben-Verhältnis aus Sangiovese und Dornfelder. Der Wein bringt ein wirklich tolles und vollmundiges Aroma mit sich.
Hier noch einige kurze Fakten: Handlese!, Pfalz 2017, 12,0% vol, 750ml
Fruchtig frisch und ohne Alkohol - das ist der Apfelsecco von der Familie Münch. Natürlich aus den leckeren Bio-Äpfeln, direkt vom Obsthof schmeckt er Groß und Klein. Produziert wird der Apfelsecco in Norddeutschland.
Nach dem Apfelsecco ohne Alkohol hat der Obsthof Münch jetzt auch eine Variante mit Alkohol. Natürlich haben sie diesen ebenfalls aus den eigenen Demeter-Äpfeln herstellen lassen. Mit einem leckeren Apfelaroma ist der Apfelsecco eine tolle Alternative zum klassischen Sekt.
Die Fliederbeeren oder auch Holunderbeeren wie man in anderen Gegenden sagt, werden als Dolde vom Busch geerntet. Danach werden sie von den Rispen getrennt und als Beerenmus (Maische) gepresst. Der Saft wird in Tanks gelagert und zum Verkauf in Flaschen abgefüllt. Er enthält nur die fruchteigene Süße.
Quittensaft kann man als puren Saft nicht trinken. Er ist zu herb. Deswegen mischt Lütauer ihn auch diesmal mit ihrem Apfelsaft. Er gibt dem Getränk einen harmonischen Körper und lässt doch die Quitte deutlich hervortreten. Er wird heiß gefüllt und nach dem Verschließen zurückgekühlt. Das ist gut für den Geschmack und die Inhaltstoffe. Den natürlichen Bodensatz vor dem öffnen durch schütteln wieder einmischen. Der Saft wird hergestellt aus 85% naturtrübem Apfeldirektsaft und 15 % Quittensaft.
Der Saft wird zur Erntezeit von Mai bis Juli aus feldfrischem Rhabarber gepresst. Der Rhabarbersaft hat einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack und er hat zur Ernte eine schöne himbeerrote Farbe. Leider ist diese im Saft nicht sehr Stabil und während der Lagerung im Tank wird er etwas blasser. Darum mischt Lütauer ca. 1 % schwarzen Johannisbeersaft bei. Wegen der hohen Fruchtsäure wird er mit Wasser verdünnt und mit Zucker gesüßt.
Zur Herstellung von Kirschnektar eignen sich nur Sauerkirschen, denn die haben die nötige Säure. Er wird mit Wasser verdünnt und mit Zucker gesüßt. Lütauer verarbeitet mit Vorliebe Sauerkirschen von Obstbauern aus der Umgebung. Dadurch können sie den optimalen Erntezeitpunkt selbst bestimmen und die vollreifen Kirschen erntefrisch verarbeiten. Der Säuregehalt der Kirschen schwankt sehr stark, denn er wird durch das Wetter während der Reifeperiode beeinflusst.
Die Birnen und Äpfel stammen aus norddeutschen Obstplantagen. Der Saft ist eine Mischung aus 60% Birnensaft und 40% Apfelsaft. Birnen haben weniger Zucker und Säure als Äpfel. Deswegen wird Birnensaft allein seltener angeboten. In der Mischung ergänzen sich die beiden Säfte gut. Die Säure tritt etwas zurück, das Birnen-Aroma kommt hinzu. Er ist angenehm mild und doch fruchtig.
Vielfach wird Pflaumensaft mit Zucker und Wasser verdünnt angeboten. Lütauer bietet Ihn als reinen Saft an. Der Zuckergehalt schwankt von Jahr zu Jahr erheblich. Ein warmer Sommer mit viel Sonne kommt dem Zuckergehalt sehr zu Gute. Den natürlichen Bodensatz kannst du vor dem Öffnen durch Schütteln wieder einmischen.
Leckere Sauerrahmbutter direkt aus Schleswig-Holstein!
Ein sehr weicher und warmer Schal, der ein super Begleiter für die kühle Jahreszeit ist. Wenn man ihn einmal um den Hals hat, dann möchte man ihn am liebsten nicht mehr ablegen. 100% Qualität aus Deutschland.
Ein sehr weicher und warmer Schal, der ein super Begleiter für die kühle Jahreszeit ist. Wenn man ihn einmal um den Hals hat, dann möchte man ihn am Liebsten nicht mehr ablegen. 100% Qualität aus Deutschland.
Eine gemütliche Mütze dezent verziehrt mit dem EinStückLand Logo. Die Mütze passt zum norddeutschen Klima, zum norddeutschen Stil und ist die Lieblingsmütze von Hinrich.
Eine gemütliche Mütze dezent verziert mit dem EinStückLand Logo. Die Mütze passt zum norddeutschen Klima, zum norddeutschen Stil und ist die Lieblingsmütze von Hinrich.
Unsere schönen Jutebeutel von EinStückLand haben lange Trageriemen, so dass du sie dir auch über die Schulter hängen kannst.
Hier wartet etwas ganz Besonderes auf dich: Handgearbeitetes Eichenbrett mit Naturkante und Brandstempel vom EinStückLand-Schriftzug. Perfekt geeignet zum Schneiden von Steaks, zum Frühstück, für kleine Käse- und Wurstplatten oder fürs Abendbrot.
Holstein Kaffee beschreibt ihren brasilianischen Kaffee wie folgt: Vollmundig, nussige Nuance, außergewöhnlich rundes Aroma. Röstgrad: hell
Holstein Kaffee beschreibt ihren brasilianischen Kaffee wie folgt: Vollmundig, nussige Nuance, außergewöhnlich rundes Aroma. Röstgrad: hell
Holstein Kaffee beschreibt ihren Projekt-Kaffee "Der Gelehrte" wie folgt: leicht süß-blumiger Note und einem Hauch von Schokolade. Röstgrad: mittelhell
Holstein Kaffee beschreibt ihren Projekt-Kaffee "Der Gelehrte" wie folgt: leicht süß-blumiger Note und einem Hauch von Schokolade. Röstgrad: mittelhell
Wir uns so sehr dir endlich eine komplett regionale und somit nachhaltige Kaffeealternative anbieten zu können! Der Lupinenkaffee wird aus den Samen der Weißen Lupine bei niedrigen Temperaturen bei Holstein Kaffee geröstet und hat einen echten Kaffeegeschmack. Einfach ein wunderbares weiches und leckeres Aroma. Dazu noch ohne Koffein und Gluten.