Rindernieren eignen sich sehr gut für saure Nieren, zum Schmoren, Braten und Grillen. Aufgrund ihrer ausgeprägten Größe bietet es sich an die Rinderniere für die Zubereitung zu stückeln. Ein sehr beliebtes Gericht ist Nierengeschnetzeltes. Auch als Tiernahrung und zum Barfen sind die Rindernieren ideal.
Ein hoher Rauchpunkt und der leicht fleischige Geschmack machen Rindertalg oder auch Rindernierenfett genannt in der anspruchsvollen Küche unverzichtbar. Rindertalg ist geschmacklich kaum durch Butter oder Margarine zu ersetzen und dient gerade in der herzhaften bodenständigen Küche als Geschmacksgeber und ist durch seinen hohen Rauchpunkt von etwa 200 Grad sehr gut zum Anbraten und Frittieren geeignet.
Dieses Fett kommt in 500g Portionen. Du kannst es zu Hause selbst auslassen und dein eigenes Fett zum Braten herstellen.